Zahnarztangst verstehen: Wenn das Kopfkino durchdreht

von | Juli 9, 2025 | Uncategorized | 0 Kommentare

Kennst du das auch? Ein Zahnarzttermin steht an – und dein Kopf malt schon Tage vorher die schlimmsten Szenarien aus. Genau darüber spreche ichin einer neuen Folge des Einfach gut leben Podcasts.

Ich habe mich vor einem Termin mal wieder völlig verrückt gemacht hat – und am Ende war doch alles halb so wild.

Die Macht der Vorstellungskraft: Angst, die nur im Kopf existiert

Ein harmloser Zahnarzttermin kann sich in unserem Kopf schnell zu einem Horrorfilm entwickeln.

Schon Wochen vor dem Termin wurde ich von Erfahrungen mit früheren, schmerzhaften Behandlungen eingeholt.

Mein Gehirn springt auf alte Muster an – „Da war doch mal was Schlimmes!“ – und produziert prompt eine Stressreaktion.

Doch was ist wirklich passiert? Der Termin war Rucki Zucki vorbei.

Es wurde eine Betäubung gesetzt, der Zahn wurde behandelt – und das war’s.

Keine Schmerzen, keine Katastrophe. Nur stressiges Kopfkino im Vorfeld.

Warum unser Gehirn Drama liebt

Die Angst vorm Zahnarzt ist weit verbreitet – und oft irrational.

Unser Gehirn will uns vor möglichen Gefahren schützen und greift dabei auf alte Erfahrungen zurück.

Leider unterscheidet es nicht zwischen echter Bedrohung und vergangener Erinnerung.

So entsteht Angst, noch bevor überhaupt etwas passiert ist.

Ein Mantra gegen die Angst: Erfahrung als Anker

Ich ziehe aus der Erfahrung eine wertvolle Erkenntnis: Auch wenn die Angst beim nächsten Mal wieder da sein wird – ich will mich bewusst an das Positive erinnern.

Meine Strategie: mich selbst vor dem Termin daran erinnern, wie harmlos es letztlich war.

Vielleicht sogar als Mantra in den Kalender schreiben.

„Ich muss mich doch nicht schon vorher so verrückt machen. Wie es wird, sehen wir doch dann.“

Wie du selbst mit Zahnarztangst umgehen kannst

Hier ein paar Tipps:

  • Sprich offen mit dem Zahnarzt über deine Ängste. Ein einfühlsames Team kann den Unterschied machen.
  • Bereite dich mental vor. Atme bewusst, visualisiere einen guten Ablauf.
  • Erinnere dich an positive Erfahrungen – auch wenn sie klein sind.
  • Schreib dir deine Gedanken auf oder teile sie mit anderen, z. B. in den Kommentaren unten.

Hast du Angst vorm Zahnarzt? Lass uns reden!

Wie gehst du mit solchen Situationen um? Schreib mir gerne an moin@einfach-gut-leben.online oder teile deine Gedanken im Kommentarbereich unter diesem Beitrag. Gemeinsam können wir lernen, mit unseren Ängsten besser umzugehen – Schritt für Schritt.